Terrassen- und Treppengeländer Kombination

Damit Terrasse und Treppe eine optische Einheit bilden, lassen sich Treppengeländer und Terrassengeländer gemeinsam mit einer Kombination aus Edelstahl umrahmen. Das Design des Treppengeländers setzt sich auf dem Balkon fort, sodass beide Elemente wie aus einem Guss wirken.

Was gibt es für Gestaltungsmöglichkeiten?
Zur Auswahl stehen Rundrohre und Vierkantrohre, einzeln oder in einer Synthese mit Glas oder Metall. Mit Metallrohren erhält die Brüstung für Treppe und Terrasse eine klassische Sprossenoptik. Die Sprossen lassen sich vertikal oder horizontal variieren. Sie folgen der Neigung der Treppenstufen und umrunden die Balustrade in gleichmäßigen Abständen. Solche Gittergeländer werden auch als Relinggeländer bezeichnet. Mögliche Lösungen für Podeste sind U-förmige, I-förmige und L-förmige Anordnungen der einzelnen Felder. Sogar halbrunde und geschwungene Projekte wurden bereits mit flexiblen Bögen und Verbindungsstücken realisiert.

Füllungen mit Glas oder Metall
Werden Rahmen aus Rundrohren mit vollflächigen Füllungen versehen, dann ergibt sich visuell ein ganz neuer interessanter Aspekt. Je nach Transparenz der Füllung wird der Einblick in private Bereiche verboten oder gewährt. Edelstahlplatten lassen sich dekorativ mit Lochmustern durchsetzen oder mit zentralen schmückenden Elementen, wie einer Rhomben förmigen Öffnung oder einer Kugel in der Mitte, verzieren. Eine weitere Möglichkeit bietet eine massive Lattenoptik mit schmalen Lichtstreifen. Soll das Geländer mit Glas gefüllt werden, dann werden am Rahmen Glasklemmen angebracht. Für die Festigkeit werden zusätzliche Bodenprofile benötigt. Glas wird heutzutage so individuell gestaltet, dass die Auswahl zwischen farbigem Glas, geschliffenem Glas und bedrucktem Glas besteht. Es entspricht höchsten Sicherheitsanforderungen und steht einer Verkleidung mit einer Metallplatte in nichts nach. Gestaltungsmöglichkeiten bestehen zudem in den unterschiedlichen Ausführungen der Edelstahlpfosten, in runder oder eckiger Form.

Montagemöglichkeiten
Geländer und Handlauf werden mit Stützpfosten aus Edelstahl an oder auf den Treppenstufen befestigt. Für das Podest erfolgt die Befestigung der Stützpfosten an Boden und Wand. Der Handlauf wird mit einer Edelstahlkappe und einem Flansch abgeschlossen. Besitzt der Flansch ein Gelenk, dann lässt sich der Handlauf variabel biegen. Über die Pfosten wird die Handführung mittels eines Kugelringes oder einer Trägerplatte geführt.

Terrassen- und Treppengeländer Kombination

Alle Angaben ohne Gewähr!

BOGETEC Metallbau GmbH
Fritz-Reuter-Str. 70
44867 Bochum

Kontakt
Telefon: +49 2327 964820
Telefax: +49 2327 964835
E-Mail: info@bogetec-metallbau.de

Wir gehen verantwortungsvoll mit Ihren Daten um!
Lesen Sie bitte den Datenschutz, hier klicken.

Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular:

Ihr Name (*)

Ihre E-Mail-Adresse (*)

Ihre Telefonnummer (*)

Betreff (*)

Ihre Nachricht, mit Angabe wo das Bauvorhaben sein soll. (*)

Sicherheitsfrage (*)
captcha

Ich habe den Datenschutz gelesen und bin damit einverstanden! (*)
Datenschutzerklärung

(*) Bitte alle Felder ausfüllen. Danke.

Sie erhalten eine Kopie Ihrer Anfrage per Mail.

Veröffentlicht in Terrassengeländer, Treppengeländer